Jonathan Meese – Künstler der Provokation

Date : 23. April 2018

Jonathan Meese, geboren am 23. Januar 1970 in Tokio, ist eine der schillerndsten und kontroversesten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Kunst. Mit seinem radikalen Konzept der „Diktatur der Kunst“ hat er die Grenzen der Kunst immer wieder herausgefordert und erweitert. Sein Werk umfasst Malerei, Skulptur, Installation, Videokunst und Theaterarbeitenund ist in bedeutenden Sammlungen und Museen weltweit vertreten. Biografie und Künstlerische Entwicklung: Geboren…


Hito Steyerl – eine Künstlerin, die keine sein will

Date : 16. April 2018

Die 1966 in München geborene Hito Steyerl, ist eine deutsche Autorin und Filmemacherin. Sie studierte von 1987 bis 1990 an der Academy of Visual Arts in Tokio Kinematografie und Dokumentarfilmregie. Von 1992 bis 1998 intensivierte sie ihr Studium der Dokumentarfilmregie an der Hochschule für Fernsehen und Film München. Im Jahr 2003 promovierte Steyerl dann in Wien an der Akademie der…


Geta Brǎtescu – hat viel erlebt und viel erschaffen

Date : 9. April 2018

Die rumänische Künstlerin Geta Brǎtescu wurde 1926 in Ploiesti, Rumänien geboren. Sie studierte zunächst von 1945 bis 1949 an der Universität von Bukarest, musste allerdings aufgrund der politischen Lage ihr Studium unterbrechen. Da ihre Familie eine Apotheke betrieb und somit zur akademischen Mittelschicht gehörte, wurde sie wegen ihrer „ungesunden sozialen Herkunft“ auf Verlangen der Kommunistischen Partei von der Hochschule ausgeschlossen….


Gerhard Richter – berühmt und umstritten

Date : 2. April 2018

Der 1932 in Dresden geborene Künstler Gerhard Richter gilt als einer der bekanntesten und renommiertesten Maler und Bildhauer seiner Zeit. Von 1949 bis 1951 absolvierte er zunächst eine Ausbildung zum Werbemaler. Anschließend studierte er an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Im Zuge seiner Diplomarbeit, schuf er im Jahr 1956 ein Wandbild für das Dresdner Hygienemuseum. Als es im…


Annie Sprinkle – Pornodarstellerin mit Dissertation

Date : 26. März 2018

Die 1954 in Philadelphia, USA, geborene Künstlerin Annie Sprinkle ist unter anderem als Performance- und Pornokünstlerin bekannt. Sie ist die erste Pornodarstellerin der Welt mit einem Doktortitel. Nach mehreren kulturellen Hochzeitszeremonien ist sie seit 2007 standesamtlich mit der Professorin und Künstlerin Elizabeth Stephens verheiratet. Seit 1973 lebt und arbeitet die Künstlerin in New York. Annie Sprinkle – Pornostar, Sexarbeiterin, Sexologin…


Adam Szymczyk – ein Kurator der alles umkrempelt

Date : 19. März 2018

Der 1970 in Piotrków Trybunalski, Polen, geborene Adam Szymczyk ist ein weltweit berühmter Kurator und Kunstkritiker. Er studierte zunächst an der Universität Warschau Kunstgeschichte und ließ sich anschließend in den 90er Jahren in De Appel, Niederlande, zum Kurator für Kunst ausbilden. Szymczyks Arbeit ist politisch motiviert – den Kapitalismus lehnt er ab. Hierfür wird er jedoch kritisch von der Öffentlichkeit…


Alicja Kwade – eine Künstlerin die alles hinterfragt

Date : 12. März 2018

Die polnische Künstlerin Alicja Kwade, geboren im Jahr 1979 in der polnischen Großstadt Kattowitz, ist für ihre grandiosen Kunstwerke und Lichtinstallationen bekannt. Nach ihrer Geburt wanderte die Familie nach Deutschland aus. Die Künstlerin lebt und arbeitet bis heute in Berlin. Bereits nach ihrem Studium an der Universität der Künste, Berlin begann sie damit, ihre ersten Kunstwerke auszustellen. Seit 2003 hält…


Ai Weiwei – ein Systemkritiker der guten Art

Date : 5. März 2018

Der chinesische Künstler Ai Weiwei wurde 1957 in Peking geboren. Als Konzeptkünstler, Bildhauer und Kurator genießt er heute internationale Bekanntheit. Von 1978 bis 1981 studierte er an der Pekinger Filmakademie, schloss sein Studium aber in New York an der Parsons School of Design ab. Grund dafür war sein Aufenthalt in den USA von 1981 bis 1993. Während dieser Zeit beschäftigte…


Dieter Mammel- einer der wichtigsten Künstler unserer Zeit

Date : 23. Januar 2018

Dieter Mammel, ein deutscher  Zeichner und Maler, wurde 1965 in Reutlingen geboren. Aufgewachsen im schönen Süddeutschland erlebt Mammel eine Kindheit, die geprägt ist, von spielerischem Abenteuer, aber auch dem persönlichen Rückzug- schon früh sucht er sich eigene kleine Verstecke, in denen er zeichnet, liest oder auch kleine Objekte baut. Als er das Kino für sich entdeckt, faszinieren ihn die Phantasiewelten, die andere…


William Kentridge – einer der wichtigsten Künstler unserer Zeit

Date : 22. Dezember 2017

William Kentridge macht Furore. Entwürfe, Filme, Montagen – die Kreativität des südafrikanischen Allrounders kennt keine Grenzen. Dieser Künstler zeichnet sich dadurch aus, dass er Collagen aus Kohle, Pastellfarben und Farbstiften auf einfachem Papier mit Textabschnitten erstellt. Er wurde mit seiner Arbeit als Theaterregisseur und Filmemacher global bekannt. Seine Werke zeigen poetisierte, politische Ereignisse als Allegorien. Dabei beruft er sich in…


Rosemarie Trockel – „Du ekelst mich an … Willst Du mich provozieren?“

Date : 22. November 2017

Rosemarie Trockel wurde 1952 geboren und ist die mittlere Tochter von drei Geschwistern. Sie ist eine gegenwärtig sehr erfolgreiche deutsche Künstlerin, die weltweit für ihre schwer verständlichen und kontroversen Arbeiten bekannt ist. Im Mittelpunkt ihrer Kunstwerke stehen sehr oft der Feminismus und die Sexualität. Aber sie wurde durch ihre einzigartigen Strickarbeiten international bekannt. Sie hat das Witzlose zur Kunst gemacht…


Mark Bradford – ein großer Künstler mit großer Kunst

Date : 6. November 2017

Der 1961 in Los Angeles geborene Künstler Mark Bradford ist ein amerikanischer Konzept- und Installationskünstler. Als Sohn einer Friseurin, wurde er schon früh an das Gestalten und Konzipieren von Frisuren herangeführt. Bereits im frühen Kindesalter ließ ihn seine Mutter Perücken frisieren. Die für ihn mit Spaß verbundene Arbeit weckte seine künstlerische Ader in ihm, welche er in seinen ersten Installationen…


@