Sean Scully erschafft kühle geometrische Ästhetik des Minimalismus

Date : 28. Juli 2022

Sean Scully ist ein in Irland geborener amerikanischer Maler, der vor allem für seine abstrakten geometrischen Gitterbilder bekannt ist. Geboren in Dublin, zog Scullys Familie als Kleinkind nach England, wo er aufwuchs und die Schule besuchte. Nach dem Besuch des Londoner Croydon College of Art zog Scully 1975 nach New York, wo er die amerikanische Staatsbürgerschaft beantragte. Mit dicken Farbaufträgen…


Charles Esche – bedeutender Kurator und Kunsthistoriker mit Weitblick

Date : 24. Juli 2022

Charles Esche, geboren im Jahre 1962 im englischen Harrogate ist ein weltweit bekannter britischer Professor für Kunstgeschichte, Museumsdirektor und Kunsttheoretiker. Er lebt zeitweise in Edinburgh und Eindhoven. Charles Esche ist deutscher Abstammung. Seine Familie kam aus der einfachen Arbeiterklasse.  In den Jahren von 1985 bis 1988 studierte Charles Esche Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt der Mittelalter- und Renaissanceforschung an der University von…


Kara Walker schafft raumgreifende Installationen und Skulpturen

Date : 17. Juli 2022

Kara Walker ist eine afroamerikanische Künstlerin, die mit vielen Medien arbeitet und sich mit kontroversen Themen wie Rasse, Geschlecht, Sexualität und Gewalt auseinandersetzt. Sie ist vor allem für ihre Aneignung der Silhouette bekannt, die sie in raumgreifenden Installationen, Skulpturen und kleineren Arbeiten auf Papier verwendet hat. Walkers Arbeit veranschaulicht und überlagert rassistische Stereotypen der Vergangenheit und Gegenwart. Ihre Arbeit befasst…


Jeff Wall erschafft ästhetische und emphatische Bilder

Date : 14. Juli 2022

Jeff Wall ist ein zeitgenössischer Künstler und Kritiker, der für seine großen, von hinten beleuchteten Fotografien und seinen kinematografischen Ansatz zur Konstruktion von Bildern bekannt ist. Der in Vancouver geborene Wall studierte an der University of British Columbia und promovierte am Courtauld Institute in London bei dem Experten von Édouard Manet, T.J. Klar. Im Gegensatz zu vielen anderen Konzeptkünstlern glaubte…


Bill Viola erweckt mit seiner Kunst Wasser zum Leben

Date : 5. Juli 2022

Bill Viola erwarb 1973 einen BFA-Abschluss in Experimental Studios an der Syracuse University, wo er sowohl bildende Kunst als auch elektronische Musik studierte. Er ist mehrfacher Ehrendoktor, unter anderem von der Syracuse University, der School of the Art Institute of Chicago, dem California Institute of the Arts und dem Royal College of Art, London. Seine künstlerischen Beiträge gelten als wesentlich…


Laércio Redondo – Kunst zwischen den Zeiten und den Kontinenten

Date : 5. Juli 2022

Laercio Redondo ist ein brasilianischer Gegenwartskünstler, der 1967 in Paranavai im Süden des größten Landes Lateinamerikas geboren wurde. Über seine Eltern und seine Familie ist wenig bekannt. Er lebt abwechselnd in Rio de Janeiro und Stockholm. Er erwarb seinen Master of Fine Arts an der Konstfack, der Hochschule für Kunst, Handwerk und Design in Stockholm in Schweden. Danach erhielt er verschiedene…


Luc Tuymans erschafft fotografische Ästhetik

Date : 30. Juni 2022

Luc Tuymans ist einer der prominentesten lebenden belgischen Maler, hoch angesehen für seine Gemälde, die sich auf visuelle Techniken aus Fotografie und Film stützen. Tuymans wurde in Antwerpen geboren und studierte mehrere Jahre Kunst und Kunstgeschichte in Brüssel, wo er 1986 seine erste Einzelausstellung mit Gemälden veranstaltete. Neben Malerei hat Tuymans auch Film, Druckgrafik und Fotografie studiert und sich mit…


Wolfgang Tillmans: Ein Chronist seiner Generation

Date : 28. Juni 2022

Von 1968 Remscheid in die Welt der Fotografie Wolfgang Tillmans, geboren 1968 in Remscheid, ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Fotografen unserer Zeit. Seine Karriere ist geprägt von einem unvergleichlichen Blick auf die Welt, der sowohl das Alltägliche als auch das Abstrakte in den Fokus rückt. Tillmans‘ Werk ist stilbildend und hat das Medium der Fotografie auf die verschiedensten Genres und…


Frances Morris – die erste Frau der Tate Modern

Date : 24. Juni 2022

Als Direktorin der Tate Modern und eine der angesehensten Stimmen in der Kunst hat Frances Morris im Laufe ihrer beeindruckenden Karriere ihren Einfluss genutzt, um für eine stärkere Vertretung von Künstlerinnen zu kämpfen. Frances Morris wurde 1959 geboren und wuchs im Südosten Londons auf, wo sie schnell eine Liebe für Kunst und Museen entwickelte. Als begabte Schülerin erhielt sie ein Stipendium…


Cindy Sherman verkörpert Feminismus mit ihrer Fotografie

Date : 23. Juni 2022

Cindy Sherman ist eine Fotografin, die Aspekte des Feminismus, der Performancekunst, der Kulturkritik sowie der Körper- und Identitätspolitik in ihre provokante Arbeit einbezieht. Sherman gab die Malerei für die Fotografie auf, während er die State University of New York in Buffalo besuchte, und zog 1976 nach New York City, um eine Karriere als Fotograf zu verfolgen. Für ihre berühmte frühe…


Andy Warhol – das ist Pop Art. Pop Art – das ist Andy Warhol.

Date : 15. Juni 2022

Andy Warhol – mit bürgerlichem Namen Andrej Warhola – wurde am 6. August 1928 in Pittsburg, Pensilvania geboren. Neben seiner Tätigkeit als Filmemacher und Verleger gilt er als Mitbegründer und bedeutendste Vertreter der amerikanischen Pop Art. In den fünfziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts als Grafiker und Illustrator für Lifestyle- und Modemagazine tätig, entwickelte sich seine Karriere schnell. Sein umfangreiches Gesamtwerk…


On Kawara – Künstler der Endlichkeit

Date : 9. Juni 2022

Der 1932 in Japan geborene Künstler On Kawara gilt heute als ein namhafter Konzeptkünstler. In seinen Projekten befasste er sich oftmals mit der Thematik der Endlichkeit. Er erreichte insbesondere durch seine Today-Serie an Bekanntheit, mit der er die Vergänglichkeit der Zeit einfing. Über seine eigene Arbeit sagte er einst: „Ich wollte die Zahlen einer Million Jahre erschließen und in einem…


@